
Trends #bullshit
Ist der Antitrend auch ein Trend?
Der Jahreswechsel naht. Zeit für Horoskope und Trends. Wie wird das neue Jahr? Was kommt, was bleibt, was geht? Was bedeutet das für Gestaltung – und Ihren Unternehmensauftritt?
Es gibt Megatrends und ihre Gegenströmungen. Das Schöne an Megatrends ist, dass sie so andauernd sind, dass man sie nicht verpassen kann. Die Farbe Gelb war mal so ein Megatrend. Dabei ist es scheinbar kein Widerspruch, einer Megafarbe eine Farbe des Jahres zur Seite zu stellen. Eine Megafarbe in Ausbildung sozusagen. Und diese gebührend zu inszenieren. In diesem Jahr ist es ein – zugegebenermaßen ganz schicker Grünton mit eigenem Namen. Wenn ich ihn wüsste, müsste ich nicht so um den heißen Brei reden. Aber meine Begeisterung für Trends hält sich in Maßen.
Die Welt von morgen
Nicht, dass ich nicht weiß, dass Trendforschung seine Berechtigung hat. Unsere Lebensweise und die Geschwindigkeit, mit der sich unser Alltag verändert, zu erforschen, zu verstehen und Ableitungen für die Zukunft zu treffen ist spannend. Sehr. Überstrapaziert – und so gar nicht mehr Forschung – wird es, wenn der Megatrend komplett durch alle Bereiche dekliniert wird: wenn Schatten im Web dank des Megatrends »Flat Design« verschwinden – wofür ich übrigens seit 20 Jahren plädiere.
Bleiben wir bei den Farben. Wir ordnen Farben Eigenschaften und Wirkungen zu. Blau steht für Frische, Klarheit, Ruhe. Dunkelblau wirkt seriös und verlässlich. Hellblau erscheint uns kühl – in Kombination mit einem Akzent Rot wird das Duo plötzlich modisch. Gelb steht für Megatrend, Optimismus und Lebensfreude. All das wissen Sie. Und nun stehen Sie vor der Frage, welche Farbe Ihren Unternehmensauftritt unterstützen soll.
Und was nützt Ihnen da das Wissen um den Megatrend? Nischte nix!
Denn in Bezug auf Ihren Unternehmensauftritt ist es vorrangig wichtig, Ihre Werte unter die Lupe zu nehmen und eine in den Eigenschaften passende Farbe zu wählen. In der dazugehörigen Farbpalette darf dann natürlich auch ein Akzent Trendfarbe auftauchen. Wir sind ja schließlich nicht von gestern.
Sie verstehen, worauf ich hinauswill, oder? Lassen Sie sich nicht verrückt machen. Bleiben Sie bei sich, Ihren Werten und Visionen und einem Auftritt, der genau das spiegelt.
Zeigen Sie, dass Sie wissen, was zu tun ist. Und wenn Sie meinen grafischen Rat brauchen – immer gern.