Der Wert guter Zusammenarbeit
Gute Zusammenarbeit - sowohl mit Kunden als auch mit Kooperationspartnern - ist mir ganz wichtig. Deshalb widme ich ihr auch einen extra Blogbeitrag. Formal ist es nur ein kleiner Buchstabendreher – in ihrer Bedeutung liegen Welten zwischen furcht- und fruchtbar. Was macht Zusammenarbeit richtig gut?
Gar nicht »out«: Einsatz und Wirkung von Visitenkarten
So klein eine Visitenkarte auch ist – dieses Stück Papier kann recht viel über uns verraten. Papier, Papierstärke, Druckqualität und natürlich die Gestaltung eröffnen eine Welt. Ihre Welt. Beispiel gefällig?
Praktikumsbericht: Eine Woche Neuland
Meine allerersten Praktikumserfahrungen: Ich habe sehr viel Neues über Design an sich und die verschiedenen Bereiche, bei denen Design auftaucht, gelernt. Zum Beispiel, dass man bei der Gestaltung am besten Linien aufgreift. Und dass es bei einem Plakat am besten aussieht, wenn man Gegensätze wie Fotografie und Zeichnung oder bunt
Eine besondere Tasche braucht eine besondere Kampagne
Dieses Mal wird eine Tasche in Szene gesetzt. Die Tote Bag des Labels livalike: Gearbeitet aus Papier, schön wie eine Skulptur, »real made« in München. Was diese Tasche ausmacht und wie die Kampagne dazu aussieht lesen Sie hier.
Die Kunst der Markierung
Gwendolyn, unser Bürohund, hat einen Gastbeitrag geschrieben. Diesmal geht es um Orientierungssysteme in der Kommunikation: »Klar kommunizieren hilft. Das gilt für die Mensch-Mensch, Mensch-Hund und Hund-Hund-Beziehungen. Im direkten Austausch oder durch eindeutige Beschilderungen, den Leitsystemen. Euch Menschen helfen sie, sich an fremden, zumeist unübersichtlichen Orten, zurechtzufinden. Konkret können das Schilder
Individueller Auftritt für eine Coachin
Manche Inhalte sind schwer originell zu bebildern. Coaching für Menschen, die in einer schwierigen Lebenssituation stecken, beruflich und/oder privat, ist so ein Thema. Es ist ein ernstes Thema. Gleichzeitig ist die Ursache, die dem Wunsch nach Veränderung vorangeht, individuell. Und überhaupt ist das Ganze ist komplex: es geht um Gefühle,
Keep calm and walk the dog
Gwendolyn, unser Bürohund, hat einen Gastbeitrag geschrieben. Mit klugen Tipps zur Work-Life-Balance. »In puncto Genuss und Gelassenheit sind wir Hunde Meister. Deshalb erzähle ich euch heute, wie ICH ein entspanntes Dasein angehe.
Making-of: Eine Imagebroschüre entsteht
Vom Briefing bis zur Papierauswahl. Begleiten Sie uns auf dem Weg zur fertigen Imagebroschüre. Warum Begeisterung und Zeit wichtige Faktoren sind.